Hirschbrunft
Von September bis Mitte Oktober dürfen wir in Tirol das imposante Schauspiel der Hirschbrunft beobachten.
Jeder Fotograf wird so seine Vorlieben in der Fotografie hegen und pflegen, ich persönlich bin ein riesen Fan der Hirschbrunft und kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich ins Zeug gelegt habe so ein Schauspiel zu beobachten.
Über einige Wochen hinweg wanderte ich quer durch die Wälder in meinen geliebten Stubaier Alpen bis weit über die Waldgrenzen hinauf. Dieses Jahr machte mir das Wetter Gott sei Dank keinen Strich durch die Rechnung. Die Witterungsverhältnisse waren ideal für eine perfekte Beobachtung der Hirschbrunft. So konnte ich mit meinem Freund Christoph Steirer (www.naturfoto-tirol.com) einen nahezu perfekten Platz für unseren Ansitz finden.
Die ersten Versuche stellten sich allerdings als äußerst schwierig dar, so wurden wir einmal schlichtweg eingeschneit. (siehe Bild unten). Das Rotwild verhielt sich sehr zurückhaltend und wollte nicht recht vor unsere Linsen.
Nach zwei erfolglosen Versuchen kam dann jedoch der perfekte Moment. Früh morgens begaben wir uns auf unseren Ansitz. Erschöpft vom Aufstieg genossen wir einen herrlichen Sonnenaufgang der unsere Gemühter sofort auffrischte. Wir verweilten weiter im Ansitz und plötzlich zeigte sich ein kapitaler Hirsch auf der Lichtung. Geräuschlos und sehr vorsichtig gelangen uns einige top Aufnahmen. Den restlichen Tag verbrachten Christoph und ich auf den Bergen und gegen Abend erblickten wir einen weiteren Hirsch und konnten ebenfalls sensationelle Aufnahmen auf die Speicherkarte bringen.