Unsere erste Reise nach Kroatien!
In diesem Reisebericht werdet ihr tolle Einblicke zu unseren ersten Kroatien Reise sehen.
Da es unsere erste Kroatien Reise war, haben wir uns dazu entschlossen, einige Ortschaften zu bereisen und das Land so kennen zu lernen. In sämtlichen „Kroatien-Foren“ holte ich uns vorab viele wichtige Informationen mit deren Hilfe wir unsere Reise gestalteten
Nach einigen Überlegungen entschieden wir uns für folgende Route:
Drei Nächte Hotel Valamar Sanfior Rabac. https://goo.gl/RWNNlk
Anschließend vier Nächte am Campingplatz Stupice in Premantura im Zelt. https://goo.gl/oOAuWx
Daraufhin 3 Nächte im Hotel Valamar Zagreb in Porec. https://goo.gl/kF0QRK
Am 28.05.2016 um 02:00 Uhr Früh starteten wir in Neustift im Stubaital unsere Autofahrt nach Kroatien. Wir wählten die Route über die Tauernautobahn, den Karawankentunnel und weiter über Slowenien nach Rabac. Nach rund 7,5 Stunden Fahrzeit inklusiven zwei kurzen Stops erreichten wir um 09:30 Uhr das Valamar Sanifor Hotel Rabac und unsere Augen staunten nicht schlecht. Wunderbare Meerlage und sehr Luxuriös – aber dazu später mehr.
Da wir erst um 14 Uhr einchecken konnten, starteten wir unseren Urlaub mit einem Spaziergang Richtung Rabac. Wir genossen die erste Fischplatte und waren jetzt schon über beide Ohren in Kroatien verliebt. Mit vollem Bauch und ersten Eindrücken schlenderten wir zum Hotel zurück. Nach dem „Check-in“ kontrollierten wir noch die Zimmer- alles Top und der Urlaub kann endgültg beginnen.

Hotel Valamar Sanifor Rabac
Am ersten Tag besuchten wir noch einen Strand in Hotelnähe und sahen uns ein wenig um.
Der Strand war der Wahnsinn und wir glaubten unseren Augen nicht wie schön und klar das Meer dort ist.

Strand Hotel Valamar Sanfior Rabac
Da wir im Hotel Valamar Sanifor Rabac Halbpension gebucht hatten, verbrachten wir den Abend im Hotel bei einem einzigartigen Abendessen bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war.
Bei einem Glas Wein und toller Live Musik im Innenhof des Hotels fand der Abend seinen Ausklang.
Den zweiten Tag „wanderten“ wir nach einem ausgiebigen Frühstück zu einer „versteckten“ Bucht, die ich mir im Vorhinein aus dem Internet gesucht habe.

Bucht Rabac
Wir genossen den ganzen Tag in dieser Bucht und gingen gegen Abend nach Rabac um die Kultur und die Leute etwas näher kennen zu lernen.
In den drauf folgenden Tagen besuchten wir unter anderem die kleine Stadt Labin sowie die Paziner Grotte und das nahegelegene Schloss.
Daraufhin fuhren wir zu einem unbeschreiblichen Wasserfall, dessen Ort ich in diesem Bericht nicht beschreiben möchte um die Natur noch etwas zu bewahren 😉
An diesem Ort war für uns klar, Kroatien ist unser Land. Man kann wunderbare Orte besichtigen und die Natur genießen. Einfach einzigartig!

Paziner Grotte

Traumhafter Wasserfall

Versteckter Wasserfall
Nach den ersten unbeschreiblich tollen vier Tage in Rabac fuhren wir weiter zum Campingplatz Stupice in Premantura! Wir haben uns diesen Campingplatz ausgesucht, da dieser direkt an den Nationalpark Kamenjak grenzt.
Dort angekommen wählten wir einen perfekten Zeltplatz direkt am Meer aus.
Erste Reihe Fußfrei so zu sagen 😉

Zeltplatz Stupice/Premantura

Erste Reihe Stupice
Wir platzierten unser Auto und unser Zelt so, dass wir uns von den Nachbarn eigentlich komplett abgeschottet haben (es war jedoch sehr wenig los).
Im Vorfeld konnte ich in sämtlichen Foren nicht so positives über diesen Campingplatz lesen, bezüglich Lärmbelästigung mitten in der Nacht usw.!
Von diesen Aussagen nehme ich Abstand und kann nur dazu sagen, dass für uns Preisleistung sehr okay war.
Als wir das Zelt aufgebaut hatten, schnappten wir uns unsere Mountainbikes und erkundeten den Nationalpark Kamenjak, dessen Eingang vom Campingplatz in ca. 5 min mit dem Rad erreichbar ist.
Uns haute es erneut auf den Hintern, so etwas unbeschreiblich schönes habe ich selten zu Gesicht bekommen.
Die versteckten Buchten und das Glasklare Meer waren der absolute Wahnsinn.
Wir suchten uns eine wunderschöne Bucht und verbrachten den ganzen Tag ALLEINE in dieser Bucht.

Einsame Bucht Kab Kamenjak
Die Temperatur des Meeres ließ es sogar zu, dass meine Freundin ihren inneren „Schweinehund“ überwunden hat und ins Meer schwimmen ging.

Leuchtturm Kab Kamenjak
Am Abend gingen wir zu Fuß vom Campingplatz Richtung Premantura um Abend zu essen.
In Premantura selbst wird keine Shoppingqueen glücklich werden, aber zum Shoppen sind wir ja auch nicht nach Kroatien gefahren 😉 Ein gutes Eis und gutes Essen bekommt man auch dort.
Am nächsten Tag fuhren wir dann mit dem Auto nach Pula um uns den Hafen sowie das tolle Amphitheater anzusehen.

Amphitheater Pula

Amphitheater Pula
Da es am Nachmittag anfing zu regnen entschlossen wir uns noch das Aquarium in Pula anzusehen.
Anschließend fuhren wir wieder zum Campingplatz und genossen unsere tolle Aussicht von unserer „Terasse“ 😉
Am Abend fuhren wir nach Medulin um ein Abendessen direkt am Hafen bei einem wunderbaren Sonnenuntergang zu genießen.

Sonnenuntergang Mendulin
Am darauf folgenden Tag begaben wir uns mit dem Auto an die Spitze vom Nationalpark Kap Kamenjak um uns die Safari Bar anzusehen. Kurz zur Safari Bar: Bei einen Aufenthalt im Nationalpark darf ein Besuch in der Safari Bar nicht fehlen, doch seht unten selbst. Natürlich haben wir uns auch die Klippen, von denen Wassersportler im Hochsommer runterspringen, nicht entgehen lassen. (Ziemlich hoch das Ganze)
Einfach eine tolle Landschaft dieser Nationalpark.

Safari Bar Kab Kamenjak

Safari Bar Kab Kamenjak

Nationalpark Kab Kamenjak
Den letzten Tag am Campingplatz Stupice in Premantura verbrachten wir am Campingplatz eigenen Strand und genossen noch einmal den schönen Ausblick auf den Nationalpark.
Nach dem Frühstück ging es anschließend weiter zum Hotel Valamar Zagreb Porec.
Da wir bei derselben Hotelkette in Rabac schon großes Glück hatten, freuten wir uns schon sehr auf dieses Hotel.
Dort angekommen, alles wie erwartet extrem schön und zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Ein Luxushotel zum vernünftigen Preis sozusagen.
Am ersten Tag genossen wir die Sonne am Hotel eigenen Pool. Nach einem wunderbaren Abendessen im Hotel spazierten wir in die Altstadt von Porec, wo wir die tolle Atmosphäre in der alten Stadt genossen und ein wenig herum schlenderten.

Altstadt Porec
Am zweiten Tag fuhren wir nach Rovinj um ein wenig die Stadt zu besichtigen.
Mein Liebling und ich beschlossen sofort, das sei unsere Lieblingsstadt unserer Kroatien Reise.
Wunderbare alte Gassen mit kleinen Geschäften und toll gepflasterte Wege rundeten das imposante Stadtbild ab.

Alte Gassen Rovinj

Mann mit Rosen

Gasse in Rovinj
Auch den ca. 60m hohen Kirchturm in Rovinj mussten wir unbedingt rauf steigen und die weitreichende Aussicht über die Stadt Rovinj zu genießen.

Rovinj von Oben
Am Abend genossen wir noch einmal das wunderbare Abendessen im Hotel Valamar Valamar Zagreb Porec, unbeschreiblich welche Auswahl dieses Hotel bietet. Mit etwas Wehmut entspannten wir an unseren letzten Abend bei einem Glas Wein, bevor wir uns am nächsten Tag auf die Heimreise machten.
Über Triest, Udine, Pustertal, Brixen ging es nach Hause.
Auch dieses Jahr wird es uns wieder nach Kroatien führen um weitere interessante Gegenenden sowohl zu Land als auch zu See zu erkundigen.
Hier noch ein paar Bilder zu unserer wunderbaren Reise.

Porec Altstadt

Sonnenuntergang Porec

Abendstimmung Camping Stupice
Alle hier zu sehenden Bilder sind mit einer Sony ILCE6000 Systemkamera und dem dazugehörigen Standartobjektiv Sony 16-50mm entstanden! Für mich gilt diese Kamera als perfekter Reisebegleiter. https://goo.gl/nbrOna
Bitte entschuldigt die manchmal sehr störenden Logos, jedoch möchte ich dadurch den Bilderklau im Internet etwas vorbeugen.
Jedes zu sehende sowie noch viele weitere Bilder aus Kroatien können natürlich käuflich erworben werden. Sendet mir dazu einfach eine kurze Privat Nachricht mit einem Wunschmotiv und ich werde mein Archiv checken 😉